Probeweekend 2014

Endspurt auf der Beguttenalp

Das Akkordeonorchester YES traf sich auf der Beguttenalp in Erlinsbach zum Probeweekend vor dem Jahreskonzert. Bei viel Sonnenschein und guter Verpflegung wurde mit unserem Dirigenten Marc Draeger fleissig geprobt.

Direkt vor dem Probeweekend durften wir am 30-jährigen Jubiläum der Musikschule Menziken-Burg und am 10-jährigen Jubiläum des Heimwerker, Trödler- und Flohmarkt einen Teil unseres Repertoires für das Jahreskonzert präsentieren. Die Feuerprobe gelang und das Konzept bewährte sich auch im lärmigen Festzelt, wo wir uns gegenseitig weniger gut hörten. Nach der Verpflegung, zog es einige Orchestermitglieder schon einen Abend früher auf die Beguttenalp, wo gemütliches Beisammensein angesagt war.

Feilen an den Details

Als unser Dirigent und vor allem seine Partituren, die noch einen grösseren Umweg machten, es auch noch auf die Alp schafften, konnten wir am Samstagmorgen mit einer ersten Gesamtprobe loslegen. So wechselten sich Gesamtproben und Stimmenproben munter bis zum Abend ab. Gerne liessen wir uns am Mittag von Spaghetti Bolognese und feinen Dubler-Mohrenköpfen unterbrechen. Am Abend stand dann Grillen auf dem Programm. Im Anschluss setzten wir uns nochmals zum Üben zusammen, genossen die hörbaren Fortschritte, die wir durch den Tag gemacht hatten und feierten den Geburtstag eines Mitglieds.

Spiel und Spass

Nach getaner Arbeit, widmeten wir uns dem geselligen Teil. Dazu gehörte UNO spielen mit den aberwitzigsten Regeln, ein Gläschen in Ehren, Ping-Pong-Rundlauf und vieles mehr. Am Sonntag probten wir trotz ein wenig Müdigkeit weiter. Zwischenzeitlich versuchte sich ein Mitglied als Dirigent, was zu vielen Lachern und einigem Chaos führte. In der letzten Probe des Tages klang das Ganze dann schon ganz ansprechend und wir konnten uns ans Aufräumen machen. Unter der Leitung der Hausherrin, die uns jeweils ein Wochenende in der Ferienhausagenda freihalten kann, ging alles zackig. An dieser Stelle ein grosser Dank an die Organisatorinnen!

Jahreskonzert im Kubus Rickenbach

Am Samstag den 14. Juni spielen wir unser Jahreskonzert im Kubus in Rickenbach unter dem Motto „YES, we swing!“ und hoffen auf viele neugierige und musikbegeisterte Besucher. Unser nächster Auftritt folgt schon am 21. Juni in Tennwil. Wer sich angesprochen fühlt, gerne selbst in die Tasten greift, Unterhaltungsmusik mag und schon Erfahrung im Spielen hat, kann sich gerne unseren wöchentlichen Proben am Mittwochabend um 19.45 Uhr in Pfeffikon LU anschliessen.

British Entertainment

Eine Premiere, die sich hören lassen konnte

Am vergangenen Samstagabend spielte das Akkordeonorchester YES unter der Leitung von Marc Draeger zu seinem allerersten Jahreskonzert auf. Die Gäste im gut besetzten Kubus in Rickenbach kamen in den Genuss von modernen und frechen Melodien und wollten gleich mehrere Zugaben hören.

Ziemlich genau ein Jahr nach der Gründung des Akkordeonorchesters YES, stand am vergangenen Samstag in Rickenbach das erste Jahreskonzert des 22-köpfigen Ensembles auf dem Programm. YES steht für young emotional sound. Und eben solchen jungen, die Gefühl anregenden Sound präsentierte das Orchester unter der Leitung von Marc Drager den Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern.

Nach der ganz zum Motto «British Entertainment» passenden Begrüssung durch Martina Bolliger in englisch, starteten die Musikantinnen und Musikanten von Akkordeon YES mit dem Stück «Mission Impossible» in den Konzertabend. Und sie zeigten schon ganz zu Beginn wie auch gesamten Verlauf des Abends auf, dass ihr erstes Jahreskonzert für sie alles andere als eine «unmögliche Mission» darstellte. Die bekannten Melodien wie «Fluch der Karibik», «Smoke on the Water» oder ein Elton-John-Medley sorgten dafür, dass die Stimmung in der Kubus-Halle auf einem konstant hohen Niveau blieb. Das Publikum wurde bestens unterhalten und dankte es mit langanhaltendem Applaus.

Akkordeons und Flöten entführen nach Irland

Nach der Pause hatte die Gastformation der Musikschule Gränichen ihren Auftritt. Akkordeon- und Flötenklänge, zum besten gegeben von Jugendlichen, entführten das Publikum nach Irland. Mal schwungvoll, mal melancholisch: Auch der Auftritt der Musikschülerinnen und Musikschüler aus Gränichen unter der Leitung von Susanne Weber fand bei den Anwesenden grosse Anklang. Zustande gekommen ist diese Zusammenarbeit dank der Bekanntschaft zwischen Marc Draeger und Susanne Weber, die auch mehrere Mitglieder des Akkordeonorchesters YES als Musikschullehrerin ausgebildet hat.

Den krönenden Abschluss des ersten Jahreskonzerts lieferte dann natürlich wieder das Akkordeonorchester YES selbst. Dirigent Marc Draeger hatte – neben weiteren Konzertstücken dieses Abends – ein Medley der Rockband Yes arrangiert. Dieses Medley brachte das gleichnamige Akkordeonorchester am Samstagabend ebenfalls zur Aufführung. Und mit weltbekannten Melodien ging es weiter. Die «Greatest Hits» der Band Supertramp sollten ursprünglich den musikalischen Abschluss des Konzertabends darsellen. So zumindest sah es das Programm vor. Doch die Hits «Breakfast in America», «Logical Song», «Dreamer» und «It’s raining again» sorgten beim Publikum für wahre Begeisterungsstürme. Es verlangte nach einer Zugabe. Und ganz nach dem Motto «the show must go on» von Queen – dem ersten Zugabe-Stück – ging die Show weiter. Erst nach der zweite Zugabe von Akkordeon YES fand das erste Jahreskonzert dann seinen musikalischen Abschluss.

Für die Protagonisten auf der Bühne wie für die Gäste im Publikum war es ein absolut gelungener Anlass. Und beste Reklame für die Akkordeonmusik im Allgemeinen und das Akkordeonorchester YES im Speziellen. Die modernen und frechen Kompositionen, welche die Musikantinnen und Musikanten zum Besten gaben, kamen sehr gut an.

Nach diesen musikalischen Leckerbissen, bot sich beim Nachtessen und einem anschliessenden Schlummertrunk Gelegenheit, den schönen Konzertabend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.